Seminar: Windows Server Teil IV: Sicherheit in Windows-Systemen
Windows Server Teil IV: Sicherheit in Windows-Systemen
Seminarziel:
- Grundlagenkurs zu Sicherheitskonzepten und ihre Implementierung in Windows-Servern
- Praktische Umsetzung an Windows Servern 2012 R2
Dauer:
- 2 Tage
Inhalt
Erstellung eines IT-Sicherheitskonzepts
-
Sicherheitskonzept, Sicherheitsziele
-
Risiko- Bedrohungsanalyse
Grundlagen der Verschlüsselung und Signatur
-
Verschlüsselungsmethoden
-
Symmetrische Verschlüsselung
-
HASH-Funktionen
-
Asymmetrische Verschlüsselung
-
Hybride Verfahren
-
Signaturen
-
Zertifikate
Verwaltung der Systemsicherheit
-
Grundbegriffe
-
Authentifizierungsverfahren wählen
-
Windows-Sicherheit mit Richtlinien konfigurieren
-
Sichern des Zugriffs auf Ressourcen
-
Verfügbarkeit sicherstellen mit einer Backup-Lösung
-
Schützen der Registry
-
DATEV mIDentity
-
Endpunktsicherheit
-
Überblick zum Schutz vor Viren, Würmern, Trojanern, Rootkits
-
Anwendungssicherheit
-
Überblick über Automatische Updates
-
Sicherheitsfeatures in Windows 7 /8
Verwaltung der Netzwerksicherheit
-
Überblick über die DATEV-Produkte zur Netzwerksicherheit
-
Protokolle für die Sicherheit auf der Anwendungsschicht
-
VPN-Technologien
-
Sicherheit auf der IP-Schicht - IPSec
-
Portbasierte Zugangssicherung (IEEE802.1X)
-
Überblick über Firewalls
-
Filtermechanismen in Windowssystemen
-
VLAN-Konfiguration
-
Sichere Kommunikation in Drahtlosnetzwerken
-
Absichern der E-Mail-Kommunikation