Seminar: Microsoft Windows 8 und Windows Server 2012-Neuerungen
Microsoft Windows 8 und Windows Server 2012-Neuerungen
Seminar-Ziel
Dieser Kurs vermittelt eine Zusammenfassung der neuen Funktionen von Microsoft Windows 8 und Windows Servern 2012.
Produktversionen und ihre Features, Lizenzierung
Installation, Upgrade und Verteilung
- Neuerungen bei Installation und Verteilung
- Neues Aktivierungsmodell für OEMs
- Upgrademöglichkeiten
- Systemvoraussetzungen
- Vereinfachter VHD-Boot
- Bereitstellungstools und –technologien
- Neuerungen beim WDS-Server Windows Assessment und Deployment Kit (ADK) und Microsoft Deployment Toolkit (MDT)
- Windows To Go
Oberfläche und Bedienung
- Design
- Allgemeine Bedienhinweise
- Neue Tastenkombinationen
- Neue Anmeldeoptionen
- Start-Bildschirm
- Windows-Suche
- Charms-Menü+ Quick Access Menü
- Nützliche Anpassungen / Anpassungen Taskleiste / Altes Startmenü nachrüsten Windows Store-Apps und Windows Store
- Integrierte Apps
- Internet Explorer 10
- PC-Einstellungen
- Verbesserungen beim Drucken
- Weniger Neustarts durch Windows Updates
- Hybrid-Boot
Änderungen in der Verwaltung
- Neue RSAT-Tools für Windows 8
- Neues bei Server Core
- PowerShell 3.0/4.0
- Neuer Server-Manager
- Datei- und Speicherdienste: REFS, Speicherpools
- Neuer Windows Explorer
- ISO- und VHD-Dateien mounten
- Neuer Task-Manager
- WSUS (Windows Server Update Services)-Neuerungen
Netzwerkneuerungen
- Allgemeine Netzwerkneuerungen
- IPv6-Neuerungen
- SMB 3.0
- Internet Protocol Address Management (IPAM)
- DNS-Neuerungen
- DHCP-Neuerungen
- DirectAccess-Verbesserungen
- Internetinformationsdienste (IIS) 8
Active Directory-Neuerungen
- AD DS-Integration mit Server Manager
- Virtualisierte DCs klonen
- AD-Papierkorb mit GUI
- Dynamic Access Control
- PowerShell-Änderungen bei der AD-Verwaltung
- Fine-Grained Password Policy mit GUI
- Active Directory Based Activation (AD BA)
- Flexible Authentication Secure Tunneling (FAST)
- Gruppenrichtlinien-Änderungen
Neuerungen bei den Sicherheitsfeatures
- Allgemeine Sicherheitsänderungen in Windows 8
- Veränderungen bei den Zertifikatsdiensten
- Änderungen bei Kerberos TLS/SSL (Schannel SSP)
- Group Managed Service Accounts (gMSA)
- BitLocker auf Windows 8
- Neuerungen bei Smart Cards
- Neues bei der Sicherheitsüberwachung
Remote Desktop Services (einst Terminal Services)
- Remote Desktop Services Komponenten
- Remote Desktop Services-Änderungen
- Neue RemoteFX-Version
- Mischbetrieb der RDS-Rollen von Windows 2012 mit Server 2008 R2
Neue Funktionen für Hochverfügbarkeit
- Höhere Skalierbarkeit
- NIC-Teaming
- Cluster Shared Volumes 2 (CSV2)
- Vereinfachtes Cluster Management (Migration, Überprüfung, Verwaltung)
- Hochverfügbare Fileserver
- Clusterfähiges Aktualisieren
- Aufgabenplaner Integration
- Active Directory Integration
Hyper-V 3.0
- Hyper-V module für Windows PowerShell (164 cmdlets)
- Neuerungen bei den VMs
- Standardfunktionen Dynamic Memory - SmartPaging
- VHDX-Format
- Snapshot Online Merge
- VMs verschieben
- VMs importieren / exportieren
- Netzwerkneuerungen
- Storagefunktionen
- Virtuelle HBAs
- File-Server als Shared Storage
- Virtuelle Maschinen replizieren
- Neuerungen bei den Hyper-V 3.0 Clusterfunktionen
- Failoverplatzierungsrichtlinien für Hyper-V
- Default Failover Policies VM Prioritäten
- Bevorzugte Besitzer, Mögliche Besitzer Failback Persistent Mode Auto-Start, Anti-Affinity
- Virtual machine-Monitoring
- Hyper-V in Windows 8
- Neuerungen bei VDI-Szenarien
- Hyper-V 2012 R2-Neuerungen
Neuerungen bei der Notfallabsicherung und beim Troubleshooting
- Erweitertes Bootmenü mit PC auffrischen und „Auf Originaleinstellung zurücksetzen„
- Gezielte Analyse bei Geräteproblemen
- Dateiversionsverlauf (File History) in Windows 8
- Backup-Neuerungen
- Best Practices Analyzer